Auch dieses Jahr startet wieder ein eTwinning-Projekt am BKM. Die HH-1A und die BF-2W arbeiten gemeinsam mit Schülern aus Kroatien, Spanien und der Türkei am Thema „ökologischer Fußabdruck“. „Vor einiger Zeit haben wir in unserem eTwinning-Projekt ein Zoom Meeting abgehalten, um uns gegenseitig unsere Schulen vorzustellen. Die nächsten Themen waren dann der ökologische Fußabdruck und ökologische Probleme. Zu den Themen werden wir in Zukunft auch noch weiterhin viel bearbeiten und thematisieren, da diese uns persönlich in unserer Zukunft immer wieder begleiten werden.“ Fabienne Schnöde ( BF-2W)
Alle Länder haben in unserem Zoom-Meeting gestern ihre nachhaltigen Geschäftsideen präsentiert. Heute haben wir unsere Zertifikate erhalten und haben in der Pausenhalle ein gemeinsames Foto gemacht. Das war ein tolles Projekt, bei dem wir viel über Nachhaltigkeit gelernt haben. Wir empfehlen jedem, auch mal an einem eTwinning-Projekt teilzunehmen. Eure BF-2W 😀😊
Am 23.5. haben uns zwei VertretrInnen unserer Schülerfirma „Glashaltig“ ihr nachhaltiges Unternehmen vorgestellt. Die SchülerInnen der HH-1B und der BF2-W, die sich in ihrem Projekt ebenfalls mit nachhaltigen Geschäftsideen beschäftigen, konnten sich inspirieren lassen und Nachfragen stellen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen