In Laufe des Jahres, haben wir aktiv im Projekt mitgemacht.
Selbstverständlich hat das Projekt Spaß gemacht!😀wir haben mit 6 anderen
Ländern zusammengearbeitet.
Wir haben viel über Demokratie, Rechte und Pflichten der Bürger und Bürgerinnen in einem demokratischen Land gelernt.
Gemeinsam haben wir überlegt, wie die Demokratie und Europa in 5 Jahren und in 25 Jahren aussehen wird. Dabei haben wir verschiedene Themen in ein Demokratie wie z.b: Krieg, Frieden, Schulen mit Digitalisierung und KI, Politik vs Religion beleuchtet.
Wir hatten Video Konferenzen mit unseren europäischen Kollegen gehabt, in denen wir Präsentation über unsere Schulen gehalten haben, die demokratischen Systeme unserer Länder vorgestellt und diese Demokratien miteinander verglichen haben. Und wir haben Kahoot gespielt. 😉
Wir als Klasse fanden das Projekt richtig cool, weil wir neue Leute kennengelernt haben, viel über andere Länder gelernt haben und wir hatten das Privileg nach Luxemburg zu reisen und da weiter am Projekt zu arbeiten, indem wir Z.B. eine Democracity (Demokratische Stadt) gebaut haben.
Wenn ihr auch Lust auf ein eTwinning-Projekt habt, sprecht uns oder Frau Overhage an.
Eure BF-2W
Kommentare
Kommentar veröffentlichen